Mittagsbetreuung
Entstehung der Mittagsbetreuung in der Grundschule Thalfingen
Im Jahr 1999 wurde der Förderverein der Grundschule Thalfingen e.V. zum Zwecke der Mittagsbetreuung gegründet. Es entstand die erste Gruppe der Mittagsbetreuung. Bei Betreuungszeiten von 11.20 Uhr bis 13.00 Uhr wurden hier anfangs 12 Kinder der 1.-4. Klasse betreut. Die Zahl der betreuten Kinder wuchs rasch, es wurden weitere Betreuerinnen eingestellt und nach einigen Jahren auch die Betreuungszeiten ausgeweitet. Inzwischen werden ca. 70 Kinder der 1.-4. Klasse in der Mittagsbetreuung bis max. 17.00 Uhr betreut.
Öffnungszeiten
Die Mittagsbetreuung beginnt direkt nach Schulschluss, in der Regel um 11:20 Uhr und ist täglich bis 17:00 Uhr besetzt.
Es kann unter drei verschiedenen Betreuungszeiten gewählt
werden.
1. Betreuung bis 13:00 Uhr
2. Betreuung bis 14:00 Uhr mit Mittagessen
3. Betreuung bis 17:00 Uhr mit Mittagessen
Die Kinder können zu einer vereinbarten Zeit nach Hause geschickt oder
jeweils zur vollen Stunde abgeholt werden. Kinder, die länger als 14.00
Uhr bleiben, erledigen von 14:00 bis 15:00 Uhr unter Aufsicht
selbständig ihre Hausaufgaben.
An welchen Tagen die Mittagsbetreuung
besucht wird können die Eltern individuell entscheiden.
Die Mittagsbetreuung ist während der Schulzeiten vom ersten bis zum
letzten Schultag durchgängig besetzt, in den Ferien und an
unterrichtsfreien Tagen ist geschlossen.
Die Mittagsbetreuung ist mit pädagogisch erfahrenem Personal und pädagogischem Fachpersonal besetzt.
Was kostet die Betreuung?
--> Download Buchungstabelle
Räumliche Situation und Ausstattung
Seit Beginn 1999 ist die Mittagsbetreuung in der Grundschule
untergebracht. Zuerst in einem Raum, später kam dann mit zunehmender
Kinderzahl ein zweiter Raum dazu.
Es fallen dadurch auch keine gesonderten Miet- oder Reinigungskosten an. Zudem ist der Informationsaustausch mit Schulleitung, Sekretariat und Lehrkräften wesentlich erleichtert. In den Räumen sind kindgerechte Tische und Stühle vorhanden.
An
Material stehen Stifte, Wachsmalkreiden, Malpapier, Bastelpapiere,
Scheren und Kleber,
Bindfaden/Wolle etc. zur Verfügung.
Gesellschaftsspiele, Lernmaterial wie mini-LÜK erweitern
das Angebot.
Für die Bastelfreudigen sind inzwischen viele Bastelb�cher angeschafft
worden.
Die Kuschel- und Leseecke lädt mit ihren zahlreichen Büchern zum Entspannen ein.
Unsere „Bau-Ecke“
ist ein Zimmer eingerichtet mit großen
Schaumstoffwürfeln
und bestückt mit Konstruktionsspielzeug und
Holzbauklötzen.
Der Außenbereich wurde mit einem Klettergerüst, einer
Schaukel und einem Sandkasten gestaltet. Mehrere Sträucher und Bäume
bieten Schatten und Rückzugsmöglichkeiten. Es stehen Sandspielzeug,
Reifen, Springseile, Straßenmalkreiden, Decken und vieles Mehr zur
Verfügung.
Schuleinrichtungen wie Pausenhof, Turnhalle oder Schulküche dürfen von der Mittagsbetreuung mit genutzt werden.